Aktuelle Kurse
Kurs | Beginn | Dauer | Ort | |
Moderation lebendig gestalten - aber wie?In pädagogischen Kontexten ist die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu moderieren und Kommunikation zu lenken, von entscheidender Bedeutung. Moderationstechniken ermöglichen es, Diskussionen und Zusammenarbeit lebendig zu gestalten, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen. |
20.08.2024 - 21.08.2024 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis: Übungen und Methoden anwendenDie Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist eine einfühlsame und wertschätzende Methode, um Konflikte zu lösen, Verständnis zu fördern und positive Beziehungen aufzubauen. In der Fortbildung werden praktische Übungen und Methoden vermittelt, um die gewaltfreie Kommunikation in der Praxis anzuwenden. |
13.11.2024 - 14.11.2024 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Flipchartgestaltung & SketchnotesEin Seminar für Nicht-Zeichenkünstler*innen |
10.04.2024 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Arbeits- und BüroorganisationDieses Modul stellt Methoden vor, Ihren Büro- und Arbeitsalltag in der Kita erfolgreich und effektiv zu meistern – von der sinnvollen Organisation des Schreibtisches und Ablage über die EDV-Arbeit sowie Hilfsmittel im Büroalltag bis zum Zeit- und Selbstmanagement im Büro. |
16.03.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Moderation lebendig gestalten-aber wie? Moderationsmethoden für Besprechungen in KitasDieses Seminar veranschaulicht die Grundlagen einer guten Moderation und deren Techniken. Sie üben hierzu kreative Methoden und deren Anwendung an Beispielen aus Ihrer Praxis. |
22.03.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für eine KitaEine gute pädagogische Arbeit erfordert zwangsläufig auch Kenntnisse in Betriebswirtschaft. Kostenplanung, Kita-Finanzierung oder Haushaltsführung – dieses Modul vermittelt alles Relevante, was Sie als Leiter*in einer Kita wissen müssen. |
19.04.2023 - 20.04.2023 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Herausfordernde Gespräche mit Eltern für LeitungskräfteDieses Seminar vermittelt die Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung. An konkreten Beispielen aus der Praxis erarbeiten wir Gesprächsstrategien und Kommunikationsformen: Sie entwickeln Ihren individuellen Kommunikationsstil. |
24.04.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
PersonalmanagementDas Seminar vermittelt, was die Aufgabe von Träger*innen und was Ihre Aufgabe als Führungskraft im Personalmanagement ist. Dafür lernen Sie die zentralen Instrumente kennen und wie Sie diese im Alltag anwenden können. |
23.05.2023 - 25.05.2023 |
24 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Erziehungspartnerschaft mit ElternIn diesem Seminar arbeiten wir an unseren Glaubenssätzen und zu neuen Gedanken, um unsere Handlungsspielräume und darüber hinaus auch die der Eltern zu erhalten und zu erweitern. Dabei geht es vor allem um Persönlichkeitsentwicklung und darum, die eigene professionelle Kompetenz zu stärken. |
07.06.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Die Kitaleitung als Coach und Personalentwickler*inDas Seminar liefert einen Überblick über die Handlungsfelder und Methoden der Personalentwicklung sowie deren Einsatz. Sie lernen Kommunikationsmodelle kennen und üben mit verschiedenen Methoden und Gesprächstechniken, entsprechende Gespräche anlassbezogen und wertschätzend zu führen. |
20.06.2023 - 22.06.2023 |
24 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Die Kitaleitung als Teamentwickler*inDieses Seminar beschäftigt sich mit der Zusammenarbeit im Team. Sie lernen Phasen und Rollen in einem Team kennen sowie die Handlungsfelder der Teamentwicklung und wie Sie sie identifizieren. |
05.09.2023 - 07.09.2023 |
24 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Gespräche anlassbezogen führenDieses Seminar greift verschiedene Gesprächsanlässe und -arten auf. Sie lernen, diese vorzubereiten und mit geeigneten Techniken zu begleiten und zu steuern. |
20.09.2023 - 21.09.2023 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Teams partizipativ führenIn diesem Seminar setzen wir uns anhand von Beispielen konkreter und praktischer Möglichkeiten der Mitbestimmung und Beteiligung aus der Praxis mit den Chancen, Herausforderungen und auch Grenzen einer partizipativen Teamführung auseinander. |
27.09.2023 - 28.09.2023 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Rechtsgrundlagen im Kita-KontextDieses Modul vermittelt gesetzliche Regelungen anhand vieler Beispiele aus der Praxis auf unterschiedlichsten Ebenen, die für Sie in der Kita entscheidend sind. |
10.10.2023 - 12.10.2023 |
24 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
GesundheitsmanagementIn diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Leitungskraft gemeinsam mit der Trägerinstitution gute Rahmenbedingungen für Ihre Mitarbeitenden und ein gesundheitsförderndes Arbeitsklima schaffen können. |
02.11.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Öffentlichkeits- und Gremienarbeit - GrundlagenDieses Seminar nimmt die Öffentlichkeitsarbeit in den Blick. Lernen Sie, wie Sie zielgerichtet die wertvolle Arbeit Ihrer Einrichtung präsentieren und deren Bild in der Öffentlichkeit schärfen. |
28.11.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Multiprofessionelle TeamsSie lernen Führungselemente und Methoden kennen, die Sie im täglichen Prozess Ihrer Teamentwicklung unterstützen. |
29.11.2023 - 30.11.2023 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Change-ManagementDieses Seminar bietet eine Plattform für den Austausch. Sie erweitern Ihr Wissen zum Veränderungsmanagement und zur Organisationsentwicklung. |
07.12.2023 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Konflikte im Team lösenDieses Seminar beschäftigt sich mit den Konfliktauslösern, dem Erkennen von Konflikten sowie möglichen Lösungen und der Reflexion. Wir üben dies mithilfe von Methoden der Konfliktlösung anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis. |
23.01.2024 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
KonzeptentwicklungDieses Seminar vermittelt Inhalte, Schritte und Layoutmöglichkeiten einer solchen Konzeption. Sie lernen deren Entwicklung als Prozess und Reflexion der gemeinsamen Arbeit kennen. Sie bekommen entsprechende Methoden an die Hand, mit deren Hilfe Sie die Konzeptierung in Ihren jeweiligen Teams umsetzen können. |
25.01.2024 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Kinderschutz und KindeswohlgefährdungKinderschutz gehört zum pädagogischen Auftrag: Kitas sollen sogenannte Schutzorte sein. Dafür braucht es Leitungen und Fachkräfte, die sensibel und wachsam für Gefährdungen und Machtmissbrauch sind und sich in ihrem professionellen Handeln sicher fühlen. |
06.02.2024 - 07.02.2024 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Wissensmanagement für KitasDieses Seminar vermittelt die Grundlagen, wie sich Wissen managen lässt. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, mit denen Sie Ihr Wissen und das Ihres Teams erkennen, sichtbar machen und miteinander teilen können. |
15.02.2024 - 16.02.2024 |
12 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
QualitätsmanagementDieses Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen zum Qualitätsmanagement und Sie lernen Methoden und Verfahren für die Umsetzung in Ihrer Kita kennen. |
22.02.2024 |
8 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |
Wertschätzend kommunizierenIm Seminar lernen Sie die Grundlagen der GFK und deren Methodik kennen. Sie gewinnen einen Einblick, wie und in welchen Situationen die vier Schritte der GFK angewendet werden können. |
15.11.2023 - 16.11.2023 |
16 Unterrichtseinheiten |
ibs Akademie Bremen |
proposals__table__body__row erziehung-td |