Pädagogik Pur - Tagesablauf & Raumgestaltung
Krippenkinder brauchen stabile Strukturen, wiederkehrende Rituale und eine anregende Umgebung, um sich sicher entwickeln zu können. Im Seminar beleuchten wir, wie innere Skripte entstehen und welche Rolle Alltagssituationen wie Pflege, Essen und Schlafen dabei spielen. Auch Minitransitionen im Tagesablauf werden analysiert, um diese bewusst zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reflexion der eigenen Räume: Mit Hilfe von Fotos, Filmen und Skizzen entwickeln die Teilnehmenden Ideen zur Verbesserung. Abschließend erhalten Sie die zehn Aktionspunkte der Leuvener Engagiertheitsskala zur weiteren Qualitätsentwicklung in der eigenen Einrichtung.
Mehr Informationen auf erzieherin-bremen.de