Kompetenzorientierte Beurteilung von Anleitungssituationen
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitungen
Praxisanleitungen in der Pflege
Die kompetenzorientierte Beurteilung ist ein wesentlicher Bestandteil der Praxisanleitung und erfordert klare Bewertungskriterien sowie einen fundierten Erwartungshorizont. In dieser eintägigen Fortbildung werden Praxisanleitende darin unterstützt, Anleitungssituationen sicher und objektiv zu beurteilen. Es wird sowohl theoretisches Wissen vermittelt als auch die praktische Anwendung geübt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Auffrischung Kompetenzschwerpunkte
- Kriterien für eine objektive Beurteilung
- Gestaltung eines Erwartungshorizonts
- Praktisches Training
Impulsvortrag, Einzel-/Gruppenarbeiten, Selbstreflexion
Die Teilnehmenden
- kennen die Kompetenzschwerpunkte der Ausbildung,
- können Kriterien für eine objektive Bewertung festlegen,
- können einen Erwartungshorizont formulieren.
Nach der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Max. 22 Personen
Beginn | Ort |
05.11.2025 | ibs Akademie Pflege / Bremen |
Fakten
Uhrzeit | 09.00-16.00 Uhr |
Dauer | 8 Unterrichtsstunden
|
Kosten | 135,00 Euro |
Ihre ibs-Ansprechpartnerin
Jutta Riedel
Verwaltung
ibs Akademie
Telefon: +49421 491567-280