Familienvielfalt verstehen und professionell begleiten
In diesem Seminar wird die Zusammenarbeit mit Familien unter systemischen Gesichtspunkten reflektiert. Es thematisiert gesellschaftliche Veränderungen und die Vielfalt heutiger Familienmodelle. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer eigenen Biographie auseinander, um persönliche Prägungen in der Familienarbeit bewusst wahrzunehmen. Durch den gezielten Perspektivwechsel wird sowohl die Sicht der Familien als auch die der Fachkraft eingenommen. Ziel ist es, eine professionelle Haltung zu stärken und sensibel auf unterschiedliche familiäre Lebenssituationen reagieren zu können.
Mehr Informationen auf erzieherin-bremen.de