Cool bleiben. Konflikte mit Deeskaltaionsstrategien meistern

Konflikte sind Teil des pädagogischen Alltags und bieten – richtig begleitet – auch Chancen zur Weiterentwicklung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, verschiedene Konfliktformen und Eskalationsstufen zu erkennen. Sie erproben konkrete Kommunikationstechniken, die helfen, Spannungen zu entschärfen und präventiv zu wirken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Selbstreflexion: Wie gehe ich persönlich mit Konflikten um und was bringt mich aus dem Gleichgewicht? Ziel ist es, den eigenen Umgang mit schwierigen Situationen zu stärken und mehr Souveränität im Berufsalltag zu gewinnen.

  Mehr Informationen auf erzieherin-bremen.de